

Die neue Website ist online & wir sind ziemlich glücklich! Falls Sie noch einen kleinen Bug finden, gerne bei uns melden!
Wir freuen uns schon auf den 12./13. September 2025 … bis dahin kann man hier viele Künstler:innen finden, die in den letzten Jahren dabei waren.
Die ersten 25 Künstler:innen haben sich direkt angemeldet … mit dem blauen Anmelde-Button noch bis 18. Mai für die Teilnahme 2025 bewerben:
Aktuelle Infos
Am 12./13. September findet die DURLACH-ART ihre Fortführung in 2025, wo wieder 80+ Künstler:innen in 40 Locations erwartet werden..
Gemeinsam mit unserer Durlacher Ortsvorsteherin Alexandra Ries und ihrem Team haben wir das letzte Wochenende der Schulferien reserviert. Die Verantwortlichen in den Rathäusern in Durlach und Karlsruhe unterstützen die Weiterführung der erfolgreichen Veranstaltung, die durch das Engagement der Künstler:innen und die Unterstützung der Sponsoren mittlerweile Tradition in unserer schönen Altstadt werden konnte.
Wichtige Infos zur Bewerbung/Anmeldung für Künstler:innen
Meldeschluss ist Sonntag 18. Mai 2025
Der Beitrag zu Werbekosten beträgt 90 €, ein separates Konto für die DURLACH-ART ist eingerichtet. Die Anmeldung per digitalem Anmeldeformular erleichtert und die Arbeit sehr – bitte oben auf den blauen Anmelde-Button klicken!
Herzliche Grüße aus der Mittelstrasse 7
Andrea Kiesecker & Prof. Harald Eichsteller
Bildhauerin & Professor an der Hochschule der Medien
Unsere Artists 2023


IREN MAKARENKO

RODRIGO ZANIBONI

DANCE VISION DURLACH

HAUS DER ERZÄHLKUNST

MATTHIAS KAISER

SZENDZIELORZ-KRAUZE, EWA

DRISS ANKOUR

FARA SENDJAJA

DIETMAR ISRAEL

ROLF GROSSKOPF

SUSANNE WITTHUHN

ANGELIKA BIMMLER

JUTTA BERGER

JO SEIXAS DA SILVA

SABINE EVELYN MEIER

NICOLE KARLE

MARC CZYZEWSKI

QUARANTUNES

WEGGEFÄHRTEN

KERSTIN HEIDRICH

ROLAND HAAG

CLAUDIA FISCHER-WALTER

EBY N. JOSEPH

JOSE´ CARLOS LIMA JUNIOR

JENNIFER WARZECHA

KATHARINA WENK

MARVIN MEYER

GÜNTER WEILER

PLAKAT WAND KUNST e.V.

ANGELA CAMMALLERI

MARIA PFROMMER

ARTURO LAIME

COSIMA BECKER

OLGA DAVID

LEONARDO CASTRUCCI

MADELEINE GOLZ

JÖRG HILL

JUPE DE MOLA

JOACHIM TATJE

CHRISTOPHER KÖNIG

ANN-KATHRIN BUSSE

JULIA LINCKE

CHRISTINA KRASTING

ANDREA JUNGE

JOSEF WEINBACHER

ARNE GROH

MANUEL KOLIP

BEATRICE GUTBERLET

MANFRED ZWAR

KATHARINA VALEEVA

CORNELIA RICHTER

KURT BOECKER

JOCHEN RODDEWIG und LEONARD SCHNEIDER

CLAUDIA HELENA RUDLOF

FLORENCIA ESCALANTE

MOHAMMAD JAFARI

MARIE-FRANCE SCHAEFER

TOM BOLLER

MARTINA MÖSCHLIN-FRANK

MONIKA ROSER

Ginka Ehinger

SABINE BUTZ

KIRSTEN NIEGEL

DUNJA HOFHEINZ

SABINE HENZLER

STEVE FARADAY

MONIKA LINARD

MARGIT KUGELE

ACOUSTIC FUN – OTTO REIF & REINER GORENFLO

SAITENBAND

HEIDRUN MALCOMES

LAURA VIVIANA TEICHMANN

SAMUEL DEGEN

HARTMUT SIEMON

MONIKA WOICKE

INGEBORG PARMA-BLOCK

mump.

WOLFGANG HEISER

KLAUS EPPELE & GÜNTER WEILER

GIORGIO DI MONTELUPO

ELIZABETH MCCRUM

KARIN M. VOM HOF

GERDA MUSSOTTER

ANDREA KIESECKER

MONIKA KIRKS

EDGAR MÜLLER

HELENA WINKLER

KERSTIN SIECH

MARGOT WITTE

MARNY STAIB

MELANIE TEMME
Auswahl Kunstwerke 2023
Prototyp für neue Darstellungsform von 2 Kunstwerken pro Artist
- All
- Skulpturen
- Blumen
- Menschen

Bildhauerin Andrea Kiesecker und Prof. Harald Eichsteller haben sich entschlossen, ehrenamtlich die Organisation zu übernehmen, nachdem bei den letzten drei DURLACH-ART so viele kunstinteressierte und freundliche Menschen in das Atelier von Andrea in die Mittelstrasse gekommen waren – und man sich nicht vorstellen wollte, dass es die DURLACH-ART nicht mehr geben soll. Uns motiviert die Stimmung und das inspirierende Ambiente, das durch uns als teilnehmende Künstler:innen Durlach einzigartig in einem lebendigen Licht erleuchten lässt. Das Team um Samuel Degen und Karlheinz Raviol, das im Dezember angekündigt hatte, dass sie nach den erfolgreichen Veranstaltungen 2019, 2021 und 2023 das großartige Ausstellungsformat in Durlach 2025 nicht mehr durchführen werden, hat uns Mitte Januar alles Wichtige übergeben.
Presse-Echos und Mitteilungen
Durlach - Eine magische Stadt
Der Imagefilm von Durlach zeigt das besondere Lebensgefühl dieser Stadt. Eine faszinierende Mischung aus Kultur, Lebensfreude und Magie. Produziert wurde er von Sidekick Pictures. Regie führte Serdar Dogan („Der 8. Kontinent“).