David Domjahn

Als Inhaber einer sprengstoffrechtlichen Erlaubnis begeistert mich die Möglichkeit, durch den gezielten Einsatz verschiedener Explosivstoffe zum Teil unerwartete Ergebnisse zu schaffen. Dabei verwende ich neben kommerziellen Explosivstoffen auch plastische Sprengstoffe (im Volksmund auch Plastiksprengstoff genannt) wie z. B. Semtex. Damit lassen sich Metalle präzise trennen, umformen oder sogar haarfeine Strukturen durch Sprengprägen dauerhaft in Metalloberflächen verewigen.

Die Art und die Menge des eingesetzten Sprengstoffes bestimmen den Charakter der entstehenden Struktur im Wechselspiel zwischen z. B. Metall als Werkstück, das Beständigkeit, Stabilität und Härte symbolisiert, und Sprengstoff als Sinnbild für Zerstörungskraft.
Mein Anspruch: Die Schaffung von Kunstwerken, die auf der Synergie von Explosion und Struktur basieren.

Über Ihren Besuch im Üxküllschen Palais, welches 1714 von Nikolaus Nidda erbaut wurde, freue ich mich.

Mehr Infos: www.DavidDomjahn.de