JOHANNES HUSTEDT & JOHANNES BLOMENKAMP

 

Samstag, 11. September 2021, 20:30 Uhr

Karlsruhe, Open Air Kunsthaus-Durlach, Geigersbergstraße 12

Abschlusskonzert der 2. DURLACH-ART

SOUNDSCAPES

Klangbilder aus Klassik, Jazz, Pop, Film und Weltmusik

Johannes Hustedt – Flöte & Irish Whistles

Johannes Blomenkamp – Klavier & Truhenorgel

Werke von D. Ortiz, W. A. Mozart, L. v. Beethoven, F. Mendelssohn Bartholdy, B. Bartók, H. Mancini, R. Goodwin, J. Last

SOUNDSCAPES – Dick auftragen, fein modellieren, mit dem Meißel agieren oder leicht den Pinsel schwingen: Das können die beiden vielseitigen Musiker Johannes Blomenkamp und Johannes Hustedt hervorragend auf musikalische Weise. Sie sind in verschiedensten Musikstilen zu Hause und lassen ihr Publikum auf lebendige Weise daran teilhaben, wenn sie eindrückliche Klanglandschaften erschaffen und die Grenzen zwischen Klassik und Musikstilen anderer Kulturen, Zeiten und Kontinente erkunden, erweitern oder gar überschreiten.

Johannes Hustedt studierte Musikpädagogik und Querflöte an den Musikhochschulen in Bremen und Karlsruhe, wo er 1990 das Konzertexamen mit Auszeichnung absolvierte. Mit dem Anliegen musikalisch-kulturellen Austausches übt er eine weltweite Konzerttätigkeit als Grenzgänger zwischen Interpretation und Improvisation aus: Uraufführungen, Rundfunk- und TV-Produktionen als Solist und Kammermusikpartner, Konzerte bei hochkarätigen Festivals, international vielbeachtete CD-Veröffentlichungen bei Koch International, RBM, Animato/Harmonia Mundi, SwissPan, Guild-Music London/Zürich und Sargasso, London. Die Praxis der Musik Asiens, Südamerikas und Osteuropas sowie der Alten Musik bereichert seinen künstlerischen Ausdruck. Seit 1990 lehrt er an der Hochschule für Musik Karlsruhe und ist ein begehrter Gastdozent.

Johannes Blomenkamp studierte Kirchenmusik in Heidelberg, wo er auch zwei Semester lang als Dozent für Chorleitung tätig war. Nach zehn Jahren als Kreiskantor in Gehrden bei Hannover ist er seit 2007 Kirchenmusiker an der Stadtkirche Durlach und Bezirkskantor der Evangelischen Kirche in Karlsruhe. Mit dem Gospel- & Jazzchor „spirited voices“ gewann er 2013 den Landeschorwettbewerb Baden-Württemberg. Er leitet die Durlacher Kantorei sowie die Knabenchöre und die Jugendkantorei der Durlacher Singschule. Als Organist ist er u.a. während der „Durlacher Orgelnächte“ oder bei „heiter bis rauschend“, dem traditionellen Orgelkonzert am Faschingssamstag, an der Stumm/Goll-Orgel der Stadtkirche Durlach zu erleben. 2021 ernannte ihn die Evang. Landeskirche in Baden zum Kirchenmusikdirektor.