
Roland Huss † (in Memoriam)
Kontakt: www.atelier-huss.info
1984 | IWKA vor dem Abriss – 1. und 2. Arbeitsbericht verschiedener Künstler der Ateliergemeinschaft auf dem Gelände der ehemaligen Industrieanlage IWKA (seit 1998 ZKM) gefördert durch den Kunstfonds e.V. Bonn |
1989 | Mitarbeit | Teilnahme Projekt „99,999999999% aus leerem Raum“ verschiedener Künstler der Ateliergemeinschaft auf dem Gelände der ehemaligen Industrieanlage IWKA „Wasserspiel im Freien“ – experimenteller Ausstellungsraum Orgelfabrik, Karlsruhe-Durlach |
1990 | „SOS – Sonna Solaris“ – prämierter Wettbewerbsbeitrag Kunststiftung Sparkasse Karlsruhe |
1991 | Einzelausstellung in der Galerie im „Alten Schlachthaus“ Galeristin Annette La Fontaine, Karlsruhe-Durlach |
1992-1993 | Weiterbildung | Teilnahme an mehreren Wettbewerben |
1994 | Einzelausstellung „Voilá, Viva, Vita – Violette Sequenzen – Violette Wellen“ Experimenteller Ausstellungsraum Orgelfabrik, Karlsruhe-Durlach |
1995 | „1. Offene Ateliers der Künstler Hinter dem Hauptbahnhof“ Teilnahme, Organisation und Durchführung |
1996-1998 | „Schichten + Geschichte 1000 + 1 Form“: Konzepterarbeitung und Modellstudien Teilnahme an Wettbewerben im Bereich Kunst am Bau, Skulpturen und Malerei |
1998 | „2. Offene Ateliers der Künstler Hinter dem Hauptbahnhof“ Teilnahme, Organisation und Durchführung Mit Wasserspiel „Spirale“ Teilnahme am Wettbewerb Kunst am Bau für die das Verwaltungsgebäude der Metallberufsgenossenschaft Hannover |
04-1993 – 12-1999 |
Freiberufliche Mitarbeit bei der Fa. Burger Inneneinrichtungen GmbH, Karlsruhe: malertechnische Raumgestaltungen, Gestaltung von Sonderausstellungen und Messen z.B. Ettore Sottsass in Kooperation mit dem Badischen Kunstverein, Philipp Starck, Kunst aus Berlin, …aus dem Elsaß, etc. |
11-12 1999 | Einzelausstellung Vierortbad Karlsruhe |
10-2000 | Einzelausstellung Gewölbekeller Rathaus, Karlsruhe-Durlach |
05-2001 | Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwörth Vorstellung des Projektes „Omega aus Stroh“ | Installation „Strohösen“ im Außenraum |
2002 | „3. Offene Ateliers der Künstler Hinter dem Hauptbahnhof“ Organisation und Durchführung Atelierausstellung mit Corinne Ungerer und Dominique Starck, Strasburg |
05-003 | „Künstler helfen ….“ Schloss Karlsruhe Benefizverkaufsausstellung des Lions Club Karlsruhe |
09- 2003 | „4. Offene Ateliers der Künstler Hinter dem Hauptbahnhof“ Teilnahme, Organisation und Durchführung |
12-2004 02-2005 |
Einzelausstellung „in the best circles“, Ladengeschäft Markgrafenstraße 17-19, Karlsruhe 3-monatige Ausstellung in einem leerstehenden 300 m²-großen Ladengeschäft im Rahmen der Veranstaltungen zur Bewerbung der Stadt Karlsruhe zur Kulturhauptstadt 2010 Im Monat Februar mit den Gastkünstlern: Corinne Ungerer und Dominique Starck aus Straßburg, Erika Binz-Blanke aus Baden-Baden, Edith Weishaupt aus Lobsann und Annette La Fontaine, Karlsruhe-Durlach |
05-2005 | Einzelausstellung Heemken Ateliers, Pfinztal-Söllingen |
05-2006 10-2006 |
„See(h)straßengalerie Radolfzell“, Freiluftgalerie in der Seestraße in Radolfzell Teilnahme mit 2 Werken „Quantensprung 1 und 2“ aus der Serie „Circles“ |
2006 2007 |
Teilnahme an verschiedenen Gemeinschaftsausstellungen BBK Karlsruhe, Badischer Kunstverein, Künstverein Wörth e.V. u.a. |
05-2007 10-2007 |
„See(h)straßengalerie Radolfzell“, Freiluftgalerie in der Seestraße in Radolfzell Teilnahme mit 2 Werken „Mobile 1 und 2“ , Farbkompositionen |
11-2008 | Regierungspräsidium Karlsruhe, Gemeinschaftsausstellung |
03-2009 03-2010 03-2011 |
„UND#4“ | „UND#5“ | „UND#6“ Plattform zur Präsentation von Kunstinitiativen, Gemeinschaftsausstellungen Gemeinschaftausstellung mit Tutilo Karcher, BBK Karlsruhe |
10-2010 01-2011 |
ZKM-Museum für neue Kunst „Vor dem ZKM, Projekt 99,99999999% und Kunst im Hallenbau 1980-1994“ Gemeinschaftsausstellung |
06-2012 07-2012 |
Einzelausstellung Poly Produzentengalerie e.V., Karlsruhe |
01-2014 | „Spiegelungen“, Gemeinschaftsausstellung mit Karlheinz Kramer, BBK Karlsruhe |
seit 2014 | Atelierumzug nach Weingarten (Baden) Teilnahme an Wettbewerben und Gemeinschaftsausstellungen |